Kurvenreiche Sardinien Motorrad Tour
Wahres Biker Nirvana
Spainien | Italien
May. 12 — May. 22, 2023 Auf Anfrage
Begleiten Sie uns auf eine unglaubliche Motorradtour in eines der letzten Motorrad-Paradiese Europas – auf die Insel Sardinien! Erleben Sie acht Tage lang endlose Kurven auf perfekt asphaltierten Straßen, die scheinbar ausschließlich für Motorradfahrer gemacht wurden. Fahren Sie mit uns durch zerklüftetes, dünn besiedeltes Gebirge fast ohne Verkehr.
Im schönen Barcelona beginnt und endet unsere Tour. Wir fahren auf Straßen, die besonders bei einheimischen Bikern beliebt sind, bis zu unserem Kreuzfahrtschiff, das uns in der Nacht über das blau schimmernde Mittelmeer nach Sardinien übersetzen wird. Eine sorgfältige Auswahl der besten Straßen wird uns in die versteckten Winkel der Insel führen. Die Touren im Gennargentu Naturpark, am Golf von Orosei und an der Esmeraldaküste mit seinem kristallklaren Wasser werden Sie begeistern. Sardinien wird Ihnen in bester Erinnerung bleiben!
IMTBike Streckenbewertung
Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.
Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.
Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.
Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.
- TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
- ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.
Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.
LEICHT
Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.
Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.
Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
MITTEL
Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Fortgeschritten
Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.
Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.
Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.
Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer
5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden
Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.
Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.
Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.
Tourdaten
-
Start /Ende BarcelonaGesamtstrecke 1.705 km / 1.059 Meilen
-
Dauer 11 TageFahrtage 9 Tage
-
Rasttage 1 Nationalpark GennargentuFrühstück 10 Frühstück inbegriffen
-
Abendessen 8 AbendessenTagesstrecke 250-350 km / 160-220 Meilen
-
Hotelübernachtungen 10 NächteFahrsaison Frühling, Herbst
-
Highlights: Barcelona, Mittelmeerkreuzfahrt, Nationalpark Gennargentu und die Esmeraldaküste am Golf von Orosei.Unterbringung: Gemütliche, sehr schöne Hotels, oft die besten der Gegend, meist 4****
*Alle IMTBIKE-Unterkünfte werden aufgrund ihrer Servicequalität, ihres lokalen Charmes und ihrer strategischen Lage sorgfältig ausgewählt.
Tägliche Reiseroute
- Day 1: Ankunft in Barcelona
- Day 2: Fähre nach Sardinien
- Day 3: Porto Torres – Alghero
- Day 4: Alghero – Portoscuso
- Day 5: Portoscuso – Parco Nazionale Golf von Orosei
- Day 6: Parco Nazionale Golfo di Orosei – Parco Nazionale del Gennargentu
- Day 7: Parco Nazionale del Gennargentu – Ruhetag
- Day 8: Nationalpark Gennargentu – Smaragdküste
- Day 9: Smaragdküste – Porto Torres
- Day 10: Fähre nach Barcelona
- Day 11: Barcelona – Heimflug
-
Day 1: Ankunft in Barcelona
Ihr Tour-Guide empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel in Barcelona. Bevor wir Sie über die Reise informieren, haben Sie Zeit zum Entspannen und für eine Stadtbesichtigung. Nach dem Briefing gibt es zum ersten Kennenlernen ein Welcome-Dinner in einem exzellenten Restaurant vor Ort. Der erste und letzte beschriebene Tag im Programm ist An- und Abreisetag Ihrer Tour. Je nachdem, in welchem Land die Reise stattfindet, muss möglicherweise ein zusätzlicher Tag einkalkuliert werden. Wir bitten Sie, Ihre Flüge entsprechend zu buchen!
-
Day 2: Fähre nach Sardinien
Heute haben Sie die Wahl: unternehmen Sie eine Sightseeingtour in Barcelona oder einen Tagesauflug mit dem Motorrad in die Berge rund um Barcelona. Die Strecke führt Sie auf entspannten Straßen in das landschaftlich sehr reizvolle Montserrat Gebirge und durch das bekannte Penedés Weingebiet. Die Gruppe trifft sich am Nachmittag wieder im Hafen von Barcelona. Dort werden wir an Bord unseres Kreuzfahrtschiffes nach Sardinien gebracht.
-
Day 3: Porto Torres – Alghero
Die nächtliche Überfahrt genießen wir auf dem Kreuzfahrtschiff in komfortablen Kabinen mit eigenem Badezimmer. Wir werden den neuen Tag mit Blick auf die Insel Sardiniens beginnen. In Porto Torres gehen wir von Bord und folgen der Küste bis zum malerischen Fischerdorf Castelsardo. Von dort aus geht es weiter ins Inselinnere. Wir fahren auf schön geschwungenen, ruhigen Landstraßen, bis wir die Festungsstadt Alghero, die vielleicht schönste Stadt der Insel, erreichen.
-
Day 4: Alghero – Portoscuso
Heute fahren wir an der malerischen Küsten entlang nach Bosa, cruisen auf unterhaltsamen Gebirgsstraßen, vorbei an Seen, Feldern und kleinen Bauernhöfen. Wir kommen am Golf von Gonnesa an und genießen den Blick auf San Pietro und die Sant Ántioco Inseln, auf denen wir die Nacht verbringen werden.
-
Day 5: Portoscuso – Parco Nazionale Golf von Orosei
An diesem Tag überqueren wir die gesamte Insel von Küste zu Küste und fahren Richtung Westen an das Tyrrhenische Meer. Im südlichen Teil der Insel in der Nähe der Hauptstadt Cagliari befahren wir wenig bekannte Straßen durch niedriges Gebirge. Von Cagliari aus steigen wir hoch ins Gebirge und erleben traumhafte Motorradstrecken, auf denen wir wieder zurück an die Ufer des Mittelmeeres nach Arbatax fahren.
-
Day 6: Parco Nazionale Golfo di Orosei – Parco Nazionale del Gennargentu
Heute fahren wir in den Naturpark Gennargentu und auf den besten Straßen der Insel, vielleicht sogar auf einen der besten Strecken Europas. Wir passieren kleine traditionelle Dörfer voller Geschichte und unser Tag wird mitten im Herzen dieses Parks in einem schönen Hotel ausklingen. Hier bleiben wir für 2 Nächte.
-
Day 7: Parco Nazionale del Gennargentu – Ruhetag
An Ihrem freien Tag können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels genießen und eine schöne Wanderung in das umliegende Gebirge machen. Oder Sie steigen auf Ihr Motorrad und verbringen einen vergnüglichen Tag am Golf von Orosei. Fahren Sie auf den hervorragenden Straßen des Gennargentu Naturparks hoch hinauf auf den höchsten Gebirgspass Sardiniens.
-
Day 8: Nationalpark Gennargentu – Smaragdküste
Wir fahren an die Esmeraldaküste und lassen uns vom Anblick des türkisfarbenen Wassers verzaubern. Auf dem Weg dorthin werden wir eine unglaubliche Strecke in einer wenig bekannten Berggegend genießen und den authentischen Westen Sardiniens erkunden
-
Day 9: Smaragdküste – Porto Torres
Auf unserem Rückweg nach Porto Torres erleben wir eine der besten Bergstraßen der gesamten Tour. Wir bekommen endlos lange Kurven geboten, fahren durch grüne Wälder, steigen auf und ab, vorbei an schönen Seen bis wir abends an der Küste und unserem Hotel ankommen.
-
Day 10: Fähre nach Barcelona
Kurz bevor die Sonne am Horizont aufsteigt gehen wir mit unseren Motorrädern an Bord der Fähre und erleben eine entspannte Fahrt auf dem ruhigen Mittelmeer bis nach Barcelona. Dort werden wir nachmittags an der IMTBike Station ankommen und unseren treuen BMW-Motorrädern Goodbye sagen. Am Abend treffen wir uns zu einem köstlichen Abschiedsdinner. Wir sagen “Hasta Luego“ “Bis zum nächsten Mal“!
-
Day 11: Barcelona – Heimflug
Heute machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Gerne sehen wir uns bei unserem nächsten Motorradabenteuer wieder! Hasta Pronto!
In der Tour inbegriffen:
- Abholung vom Flughafen am ersten Tourtag.
- Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten 4 & 5 Sterne-Hotels und Boutique-Hotels.
- Jeden Abend (außer am Rasttag) ein köstliches Gourmet-Dinner mit französischen und italienischen Spezialitäten.
- ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen \
- aktuelles BMW Motorradmodell ausgestattet mit BMW Seitenkoffern und BMW Topcase.
- Tour-Handbuch (sehr umfassend mit ca. 70 Seiten) und Strassenkarte inklusive markierter Route.
- Erfahrener mehrsprachiger Tourguide auf einem Motorrad.
- Mehrsprachiger Tourguide in Begleitfahrzeug, das Ihr Gepäck und persönliche Einkäufe transportiert oder auch ein oder zwei weitere Reiseteilnehmer mitnehmen kann.
- Tour Souvenirs.
Nicht in der Tour enthalten:
- Flugtickets, Mittagessen, Treibstoff, Getränke, Mautgebühren, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.