Provence & Toskana Motorrad Tour
Duftende Provence & schöne Toscana
Spainien | Andorra | Frankreich | Italien | Monaco
Sep. 02 — Sep. 18, 2022 Ausverkauft
May. 12 — May. 28, 2023
Sep. 01 — Sep. 17, 2023
Diese einzigartige Tour startet in der weltoffenen Hauptstadt von Katalonien, in Barcelona. An Ihrem ersten Tag geht es in das mächtige Pyrenäen-Gebirge Richtung Andorra und Frankreich. Hoch oben in Gipfelhöhe sehen wir die Mauern der mittelalterlichen Stadt Carcassonne. Wir versprechen Ihnen einen perfekten Einstieg in genussvolles Motorradfahren, das wir in Südfrankreich in der Tarn-Schlucht beginnen. Die Provence ist bekannt für seine Lavendelfelder und Sonnenblumen, soweit das Auge reicht. Die Schönheit dieser Landschaft ist atemberaubend! Zwei Tage Aufenthalt in Avignon geben Ihnen die Gelegenheit, die schöne Provence zu erkunden oder eine Fahrt in die pittoreske Stadt Arles zu machen, wo Van Gogh malend seine letzten Tage verbrachte. Von hier aus führen uns kurvenreiche Straßen durch Berg und Tal und durch die Verdon-Schlucht bis nach Castellane in die Voralpen.
Nach den Bergen ruft das Mittelmeer und wir steuern Nizza und die Französische Riviera an. In Nizza haben wir in zwei Tagen ausreichend Zeit Monaco, Cannes und St. Tropez zu erleben. Dann geht es weiter nach Italien! Portovener und Cinque Terres charmante Dörfchen erwarten uns an der Italienischen Riviera. In San Gimignano, im Herzen der Toskana verbringen wir drei Tage. Von dort aus können Sie nach Florenz, Siena und Pisa touren und sich kulinarisch mit italienischer Küche und feinem Chianti verwöhnen lassen. Über Nacht geht es auf einem Kreuzfahrtschiff zurück nach Barcelona. Auf dieser “Spritztour” durch Spanien, Andorra, Frankreich und Italien hat IMTBike für Sie das Beste aus Südeuropa in einer fantastischen Tour vereint!
IMTBike Streckenbewertung
Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.
Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.
Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.
Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.
- TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
- ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.
Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.
LEICHT
Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.
Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.
Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
MITTEL
Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Fortgeschritten
Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.
Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.
Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.
Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.
Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer
5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden
Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.
Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.
Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.
Tourdaten
-
Start /Ende BarcelonaGesamtstrecke 2.627 km / 1.632 Meilen
-
Dauer 17 TageFahrtage 15 Tage
-
Rasttage 5 Avignon, Französische Riviera, Cinque Terre, Toskana (2 tage)Frühstück 16 Frühstück inbegriffen
-
Abendessen 11 AbendessenTagesstrecke 250-350 km / 160-220 Meilen
-
Hotelübernachtungen 16 NächteFahrsaison Frühling, Herbst
-
Highlights: Barcelona, Andorra, Carcassonne, Avignon, Französische Riviera, Monaco, Cinque Terre, San Gimignano und Florenz. Zahlreiche Kurven und köstliche französischeUnterbringung: in komfortablen erstklassigen 4-5 Sterne-Hotels und einigen schön gelegenen, charmanten Mittelklassehotels mit einheimischem Flair
Tägliche Reiseroute
- Day 1: Ankunft in Barcelona
- Day 2: Barcelona – Seu d’Urgell
- Day 3: La Seu d’Urgell - Carcassonne
- Day 4: Carcassonne - Gorges du Tarn
- Day 5: Gorges du Tarn - Avignon
- Day 6: Avignon - Rasttag
- Day 7: Avignon - Alpes-Maritims
- Day 8: Alpes-Maritims - Französischen Riviera
- Day 9: Französischen Riviera - Rasttag
- Day 10: Französischen Riviera - Cinque Terre
- Day 11: Cinque Terre - Rasttag
- Day 12: Cinque Terre - Toskana
- Day 13: Toskana - Rasttag
- Day 14: Toskana - Rasttag
- Day 15: Toskana - Civitavecchia (Kreuzfahrt)
- Day 16: Civitavecchia - Barcelona
- Day 17: Heimflug
-
Day 1: Ankunft in Barcelona – Sicherheitseinweisung - Welcome-Dinner
Transfer vom Flughafen zum Hotel inbegriffen. Bevor wir Sie über die Reise informieren, haben Sie Zeit zum Entspannen und für eine Stadtbesichtigung. Nach dem Briefing gibt es zum ersten Kennenlernen ein Welcome-Dinner in einem exzellenten Restaurant vor Ort. Der erste und letzte im Programm beschriebene Tag ist An- und Abreisetag Ihrer Tour. Je nachdem, in welchem Land Ihre Reise beginnt, muss möglicherweise ein zusätzlicher Tag einkalkuliert werden. Wir bitten Sie, Ihre Flüge entsprechend zu buchen!
-
Day 2: Barcelona – Seu d’Urgell
Kurve für Kurve fahren wir von Barcelona aus nördlich in die Pyrenäen und genießen hervorragenden Asphalt und atemberaubende Landschaften. Die erste Nacht verbringen wir im Fürstentum Andorra, in der Stadt Seu d’Urgel.
-
Day 3: La Seu d’Urgell - Carcassonne
Wir fahren über die Grenze in die Schönheit der Französischen Pyrenäen und kommen ins Land der Katharer, das bekannt ist für seine zahlreichen Burgen, hoch oben auf den Berggipfeln. Die Nacht verbringen wir in Carcassonne, beeindruckend mit seinen sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern.
-
Day 4: Carcassonne - Gorges du Tarn
Heute steht das Millau-Viadukt auf dem Programm und wir erleben eine der schönsten Schluchten der Welt, die Tarn-Schlucht. Ehrfurchtsvoll fahren wir weiter bis in das verschlafene mittelalterliche Städtchen Sainte Enimie.
-
Day 5: Gorges du Tarn - Avignon
Früh am Morgen starten wir unsere Fahrt in den Cevennes Nationalpark. Wir genießen das Kurven durch grüne Wälder und kommen in der Ardèche-Schlucht an. Hier gibt es für uns weitere hervorragende Motorradstraßen. Wir durchfahren das Rhonetal bis nach Avignon, der bekanntesten Stadt der Provence. Avignon ist berühmt für den Papstpalast und, wer kennt sie nicht, der Brücke von Avignon!
-
Day 6: Avignon - Rasttag
Am freien Tag haben Sie die Wahl: Sie können die schöne Provence erkunden und eventuell nach Arles fahren, wo Van Gogh malend seine letzten Tage verbrachte, oder Sie sehen sich weitere kulturelle Sehenswürdigkeiten in Avignon an.
-
Day 7: Avignon - Alpes-Maritims
Wir erleben Fahrspaß in kurvenreichen Schluchten und fahren östlich in Richtung des Nationalparks von Luberon. Von dort aus geht es zu den blauen Gewässern des Sainte-Croix-Sees, bevor uns unsere Fahrt entlang der spektakulären Verdon-Schlucht, der tiefsten Schlucht Europas, nach Castellane bringt.
-
Day 8: Alpes-Maritims - Französischen Riviera
Wir verlassen Castellane und genießen weitere Kurven in Hülle und Fülle, durchfahren zahlreiche Tunnels und verlassen die Bergwelt in Richtung Süden, bis wir in der lebhaften Stadt Nizza an der Französischen Riviera ankommen.
-
Day 9: Französischen Riviera - Rasttag
An Ihrem freien Tag können Sie Nizza, Monaco, Cannes und St. Tropez besuchen. Sie können auch nach Grasse fahren, der "Parfümstadt“.
-
Day 10: Französischen Riviera - Cinque Terre
Heute steuern wir Italien an! Über den bekannten Bracco-Pass verlassen wir Nizza und fahren in Richtung Mittelmeer und Portovenere. Portovenere liegt neben fünf charmanten Dörfchen, auch „Cinque Terre“ genannt. Hier sind wir an der Italienischen Riviera und Sie werden sich in sie verlieben!
-
Day 11: Cinque Terre - Rasttag
Wir empfehlen Ihnen an Ihrem freien Tag eine Bootstour zu machen und Cinque Terre kennenzulernen. Der Blick auf das charmante Cinque Terre ist überwältigend. Eines unserer italienischen Lieblingsrestaurants ist in Monterosso. Mehr darüber verraten wir Ihnen während unseres Briefings am Abend davor!
-
Day 12: Cinque Terre - Toskana
Heute verlassen wir die Küste und fahren in das Herzen der Toskana. Sie werden überrascht sein, was die Bergwelt der Apuanischen Alpen uns Motorradfahrern zu bieten hat. Über die Berge gelangen wir nach San Gimignano, eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Toskana!
-
Day 13: Toskana - Rasttag
Für den heutigen Tag hat IMTBike eine Fahrt nach Sienna, Volterra und Montepulcino geplant. Wenn Sie jedoch lieber ausruhen möchten, können Sie am Pool entspannen oder bei einem Spaziergang durch San Gimignano die wunderschöne toskanische Landschaft genießen.
-
Day 14: Toskana - Rasttag
Wir fahren nach Florenz auf Straßen, auf denen schon Michelangelo und Leonardo da Vinci entlang gingen. Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und Geburtsstadt der Renaissance. Die Stadt selbst ist ein gigantisches Museum!
-
Day 15: Toskana - Civitavecchia (Kreuzfahrt)
Wir genießen nochmals die schöne Hügellandschaft der Toskana und fahren in die Hafenstadt Civitavecchia, wo wir an Bord unseres Kreuzfahrtschiffes gehen, zurück nach Barcelona.
-
Day 16: Civitavecchia - Barcelona
Am heutigen Tag können wir auf unserem Mittelmehrkreuzschiff entspannen und in Barcelona noch einmal Sightseeing oder ein Last-Minute-Shopping machen. Am Abend treffen wir uns zu unserem Abschiedsdinner. Es ist Zeit „Goodbye“ zu sagen.
-
Day 17: Heimflug
Heute heißt es Abschied nehmen von den Guides und den anderen Tour-Mitgliedern und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Gerne sehen wir uns bei unserem nächsten Motorradabenteuer wieder. Hasta Pronto!
In der Tour inbegriffen:
- Abholung vom Flughafen am ersten Tourtag.
- Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten 4 & 5 Sterne-Hotels und Boutique-Hotels.
- Jeden Abend (außer am Rasttag) ein köstliches Gourmet-Dinner mit französischen und italienischen Spezialitäten.
- ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen
- aktuelles BMW Motorradmodell ausgestattet mit BMW Seitenkoffern und BMW Topcase.
- Tour-Handbuch (sehr umfassend mit ca. 70 Seiten) und Strassenkarte inklusive markierter Route.
- Erfahrener mehrsprachiger Tourguide auf einem Motorrad.
- Mehrsprachiger Tourguide in Begleitfahrzeug, das Ihr Gepäck und persönliche Einkäufe transportiert oder auch ein oder zwei weitere Reiseteilnehmer mitnehmen kann.
- Tour Souvenirs.
Nicht in der Tour enthalten:
- Flugtickets, Mittagessen, Treibstoff, Getränke, Mautgebühren, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.