Ancient-Turkey-Motorcycle-Tour-IMTBIKE

Tourbewertung: Intermediate

Touringstrecken: 80%

Anspruchsvolle Strecken: 20%

Landschaft:

Geschichte / Kultur:

Fahrstunden: 4 - 8 Hours

Asphalt:

asphalt icon
6
10

Gebirge:

hills icon
5
10

Wie unsere Touren bewertet werden →

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

Antike Türkei

Mit dem Motorrad auf historischen Spuren

Türkei

May. 30 — Jun. 12, 2024 14 Plätze verfügbar

Wagen Sie sich auf eine außergewöhnliche Motorradreise durch die Türkei. Erleben Sie  abwechslungsreiche Landschaften, fahren Sie über die Berge der Taurusgebirge und durch die Täler der faszinierenden Vulkanlandschaft Kappadokiens. Besuchen Sie mit uns historische Städte und erleben Sie den unwiderstehlichen Charme von Istanbul, Ephesus und Bodrum.

Befahren Sie perfekte Strassen mit vielen Kurven und entdecken Sie die naturbelassene Schönheit abgelegener  Bergdörfer, besuchen Sie antike griechisch-römische Ruinen und erfrischen sich in unberührten Gewässern des Marmarameers, der Ägäis und des Mittelmeers. Täglich scheint die Sonne im nahezu perfekten Klima der Türkei und die Reise wird durch die hervorragende  Gastronomie vollkommen.  Sympathische Landsleute empfangen Sie  mit offenen Armen, um die Geheimnisse ihres Landes und ihrer Kultur zu teilen.

Tragen Sie die Daten in Ihrem Kalender ein und kommen Sie mit IMTBike mit auf diese abenteuerliche Motorradreise durch die Türkei.

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

Tourdaten

  • Start /Ende Istanbul
    Gesamtstrecke 1400 miles / 2250 kms
  • Dauer 14 Tage
    Fahrtage 10 Tage
  • Rasttage 3 Istanbul, 1 Sirince (Ephesus), 1 Ügrüp (Kappadokien)
    Frühstück 13 Frühstück inbegriffen
  • Abendessen 10 Abendessen
    Tagesstrecke 125 - 200 Meilen / 190 - 320 km
  • Hotelübernachtungen 12 Nächte
    Fahrsaison Frühling
  • Highlights:  Istanbul, Marmara, Ägäis und Mittelmeer, Troja und Ephesus, Bodrum Erholungsort, Taurusgebirge, die vulkanische Region von Kappadokien mit einem Ballonbesuch und unvergleichliche Küche
    Unterbringung:  4 und 5 Sterne High Class Hotels sowie Boutiquehotels mit viel lokalem Charme.

ab: € 6865

Tour buchen

Tägliche Reiseroute

  • Day 1: Ankunft in Istanbul. Nacht in Istanbul
  • Day 2: Rundgang durch Istanbul. Die Fahrräder werden in die Garage des Hotels geliefert. Nacht in Istanbul
  • Day 3: Beginnen Sie mit dem Reiten. Istanbul – Assos mit Besuchen in Gallipoli und Troja. Nacht in Assos.
  • Day 4: Assos - Ephesus/Sirince. Nacht in Sirince.
  • Day 5: Geführte Tour durch Ephesus auf Motorrädern oder mit einem Minibus – ohne Motorrad zu fahren. Nacht in Sirince.
  • Day 6: Sirince – Bodrum. Nacht in Bodrum.
  • Day 7: Bodrum – Göcek. Nacht in Göcek.
  • Day 8: Göcek – Kekova. Übernachtung in Kekova.
  • Day 9: Kekova – Antalya. Nacht in Antalya.
  • Day 10: Antalya – Konya. Nacht in Konya.
  • Day 11: Konya – Kappadokien. Nacht in Kappadokien.
  • Day 12: Ganztägige Tour durch Kappadokien auf Motorrädern (oder auf Wunsch in einem Kleinbus). Heute Nacht werden Motorräder nach Istanbul transportiert. Nacht in Kappadokien.
  • Day 13: Inlandsflug von Kappadokien nach Istanbul. Abschiedsfahrt/Abendessen auf dem Bosporus. Übernachtung in Istanbul.
  • Day 14: Flug
  • Day 1: Ankunft in Istanbul. Nacht in Istanbul

    Ankunft in Istanbul. Nacht in Istanbul

    Ihre Tour-Guides empfangen Sie am Flughafen und begleiten Sie zum Hotel. Nach einer kleinen Pause heißen wir Sie bei einem Abendessen in einem traditionellen Restaurant willkommen.

  • Day 2: Rundgang durch Istanbul. Die Fahrräder werden in die Garage des Hotels geliefert. Nacht in Istanbul

    Rundgang durch Istanbul. Die Fahrräder werden in die Garage des Hotels geliefert. Nacht in Istanbul

    Am Morgen treffen wir uns im Hotel für ein informatives Briefing über die Reise. Danach gibt es eine geführte Halbtagestour durch Istanbul. Wir besuchen den Topkapi-Palast, der 400 Jahre lang Sitz der ottomanischen Sultane war und auch die Blaue Moschee aus dem 17. Jahrhundert, weltberühmt für ihre Fliesen. Danach können Sie Istanbul auf eigene Faust erkunden oder im Hotel ausruhen

  • Day 3: Beginnen Sie mit dem Reiten. Istanbul – Assos mit Besuchen in Gallipoli und Troja. Nacht in Assos.

    Beginnen Sie mit dem Reiten. Istanbul – Assos mit Besuchen in Gallipoli und Troja. Nacht in Assos.

    Wir beginnen den Tag mit der Überfahrt auf einer Fähre auf dem Marmarameer und umgehen so den dichten Verkehr von Istanbul. Nach angenehmen zwei Stunden erreichen wir Gallipoli. An diesem Ort kamen die Alliierten von Sir Winston Churchill nach der Überquerung der Dardanellen an, um Konstantinopel zu erobern. Hier fand die Schlacht von Gallipoli statt mit über 100.000 Gefallenen. Besuchen Sie beeindruckende Denkmäler, Gedenkstätten und Friedhöfe des Ersten Weltkriegs. Sobald wir die Meeresenge der Dardanellen überquert haben in Richtung Asien, besuchen wir die altertümliche Stadt Troja, berühmt durch den Trojanischen Krieg. Troja ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der abendländischen Kultur und die Troja-Debatte wirft bei den Archäologen weiterhin die Frage auf: "Dichtung oder Wahrheit?" Später im legendären Ida-Gebirge erreichen wir Assos, eine wunderschöne Stadt, bekannt für ihre restaurierten Backsteinhäuser.

  • Day 4: Assos - Ephesus/Sirince. Nacht in Sirince.

    Assos - Ephesus/Sirince. Nacht in Sirince.

    Heute setzen wir unsere Reise fort und fahren entlang der ägäischen Küste in Richtung Süden. Unser erster Halt ist in Pergamon, einer sehr schönen griechischen Stadt und Asklepion, einem alten römisch medizinischen Zentrum. Unsere Reise führt uns danach weiter südlich nach Izmir, der größten Stadt der Türkei. Schließlich kommen wir in Sirince an, einem kleinen Dorf, das in den frühen 1920er Jahren verlassen wurde und bis heute den farbenfrohen Charakter griechischer Häuser erhalten hat.

  • Day 5: Geführte Tour durch Ephesus auf Motorrädern oder mit einem Minibus – ohne Motorrad zu fahren. Nacht in Sirince.

    Geführte Tour durch Ephesus auf Motorrädern oder mit einem Minibus – ohne Motorrad zu fahren. Nacht in Sirince.

    Heute ist ein Rasttag, den Sie frei gestalten können. Wir von IMTBike empfehlen Ihnen den Besuch der Ruinen von Ephesus. Bewundern Sie die Altertümer von Ephesus, wo sich eines der „sieben Weltwunder der Antike“, der Tempel der Artemis befindet. Ephesus war Kronjuwel der griechischen und römischen Imperien und ist berühmt für seine Bürgersteige und Marmortempel.

  • Day 6: Sirince – Bodrum. Nacht in Bodrum.

    Sirince – Bodrum. Nacht in Bodrum.

    Wir fahren weiter südlich durch das fruchtbare Mäandertal nach Bodrum. Auf dem Weg dorthin pausieren wir am Latmos See. Und wir machen Halt in Priene, deren Ruinen ein klassisches Beispiel für perfekte geometrische Stadtplanung zeigen. Weiter geht es zum Apollontempel von Didyma, versteckt inmitten von Olivenhainen. Er zählt heute zu einer der am besten erhaltenen römischen Ruinen. Wir verbringen die Nacht in Bodrum, einer der bekanntesten Badeorte der Türkei und berühmt für seine weissgetünchten Gebäude und farbenfrohem Nachtleben.

  • Day 7: Bodrum – Göcek. Nacht in Göcek.

    Bodrum – Göcek. Nacht in Göcek.

    Südwestlich von Bodrum besuchen wir die griechisch-römischen Ruinen von Stratonikeia. Unsere heutige Etappe endet in Dalyan. Von dort aus unternehmen wir einen kurzen Boots-Ausflug zu den monumentalen Felsgräbern aus dem 5. Jahrhundert vor Christus

  • Day 8: Göcek – Kekova. Übernachtung in Kekova.

    Göcek – Kekova. Übernachtung in Kekova.

    Heute fahren wir an der Mittelmeerküste entlang und treffen auf charmante Städte wie Kalkan und Kas. Unsere Route führt uns an Stätte voller Geschichte wie Xanthos, Patara und Letoon, die ehemals die wichtigsten Städte des Lykischen Bundes waren. Sobald wir Kalkan hinter uns lassen, dürfen wir eine Strecke mit spektakulären Kurven bis nach Kekova genießen. Wir stellen unsere Motorräder ab für eine kurze Fahrt auf der Fähre nach Kaleköy und erleben einen der idyllischten Orte der Türkei.

  • Day 9: Kekova – Antalya. Nacht in Antalya.

    Kekova – Antalya. Nacht in Antalya.

    Nach einem schönen Morgen verlassen wir Kekova und fahren durch die unglaublich schöne Berglandschaft entlang der Mittelmeerküste. Auf dem Weg nach Antalya lernen wir die antiken Städte Phaselis und Chimera kennen. In Antalya lassen wir den erlebnisreichen Tag bei einem gemütlichen Abend in der Altstadt ausklingen.

  • Day 10: Antalya – Konya. Nacht in Konya.

    Antalya – Konya. Nacht in Konya.

    Wir verlassen die Küste und begeben uns nördlich in das Taurusgebirge bis nach Konya, Heimat der tanzenden Derwische. Besuchen Sie mit uns das Grab und das Museum von Rumi, dem Gründer des Mevlevi-Ordens.

  • Day 11: Konya – Kappadokien. Nacht in Kappadokien.

    Konya – Kappadokien. Nacht in Kappadokien.

    Wir fahren östlich weiter hinein in die anatolische Halbinsel und kommen in Kappadokien an, deren Vulkanlandschaften Reisende seit Jahrhunderten faszinieren.

  • Day 12: Ganztägige Tour durch Kappadokien auf Motorrädern (oder auf Wunsch in einem Kleinbus). Heute Nacht werden Motorräder nach Istanbul transportiert. Nacht in Kappadokien.

    Ganztägige Tour durch Kappadokien auf Motorrädern (oder auf Wunsch in einem Kleinbus). Heute Nacht werden Motorräder nach Istanbul transportiert. Nacht in Kappadokien.

    Heute ist ein Rasttag, den Sie frei gestalten können. IMTBike nimmt Sie gerne mit auf einen Rundgang durch Kappadokien mit Besuch des Freilichtmuseums von Göreme, eine in den Fels gehauene Klosteranlage mit Dutzenden von Wohnräumen, Kirchen und Klöstern. Ein „Must“ ist die Fahrt mit dem Heissluftballon durch die Vulkanlandschaft von Kappadokien. Sie können auch eine unterirdische Stadt aus vorgeschichtlichen Zeiten besuchen, wo Menschen Zuflucht in Zeiten der Belagerung suchten. Es gibt hier reichliche Gelegenheiten, grossartige Fotos von der bezaubernden Landschaft zu machen.

  • Day 13: Inlandsflug von Kappadokien nach Istanbul. Abschiedsfahrt/Abendessen auf dem Bosporus. Übernachtung in Istanbul.

    Inlandsflug von Kappadokien nach Istanbul. Abschiedsfahrt/Abendessen auf dem Bosporus. Übernachtung in Istanbul.

    Heute kommen wir zurück an den Kayseri Flughafen, um am Folgetage den Flug nach Istanbul zu nehmen. In Istanbul haben Sie noch einmal Zeit für einen Einkaufsbummel oder Sie entspannen sich bei einem Stadtbummel . Abends lassen wir bei einem Abschiedsessen die Reise Revue passieren.

  • Day 14: Flug

    Flug

    Heute heißt es Abschied nehmen von den Guides und den anderen Tour-Mitgliedern und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Gerne sehen wir uns bei unserem nächsten Motorradabenteuer wieder.

Preise

Der Grundpreis jeder Tour ist kalkuliert auf Basis einer BMW F750GS mit Einzelfahrer, untergebracht in 1 Doppelzimmer.

  • Reiseteilnehmer hinzufügen

    + 4835

    hinzufügen

  • Einzelzimmer Aufpreis

    + 1155

    hinzufügen

  • F850GS

    + 630

    hinzufügen

  • R1250GS

    + 940

    hinzufügen

Tour buchen

6865

In der Tour inbegriffen:

  • Overnight accommodations in 4 – 5 star or charming boutique hotels as per itinerary.
  • Complete buffet breakfast every morning at all hotels.
  • Dinner every day except 2-night stays.
  • Alcohol (wine, beer and local drinks) included at welcome and farewell dinners.
  • New model BMW motorcycle fully equipped with a BMW topbox.
  • Comprehensive insurance coverage with €2,000 Euro deductible.
  • Expert multilingual, nationally licensed guide riding a motorcycle.
  • Support vehicle that will carry luggage, parts, up to 2 passengers and if necessary up to 3 motorcycles..
  • Ferry ticket from Istanbul to Bandirma across the Sea of Marmara on Day 3.
  • Attendance to Whirling Dervishes ceremony in Cappadocia on Day 13.
  • River cruise in Dalyan to see the rock tombs.
  • Tolls on highways or bridges.
  • Parking fees.
  • Tips at all hotels and restaurants.
  • All museum entrance fees/tickets.
  • Airfare from Cappadocia to Istanbul at the end of tour.
  • Trucking of motorcycles from Cappadocia to Istanbul.
  • Comprehensive RoadBook in color.
  • Trip shirt with unique design.
  • Airport transfer on arrival day.
  • 18% VAT and all related taxes.

Nicht in der Tour enthalten:

  • International airfare.
  • Departure transfer in Istanbul on last day.
  • Lunches and dinners on 2nd night at two night stays.
  • Fuel for motorcycles.
  • Drinks during meals.
  • Optional hot air balloon flight in Cappadocia.
  • Personal medical and accident insurance.
  • Gratuities to staff.
Included