bestportugal2020

Tourbewertung: Mittel

Touringstrecken: 50%

Anspruchsvolle Strecken: 50%

Landschaft:

Geschichte / Kultur:

Fahrstunden: 6 8 horas

Asphalt:

asphalt icon
7
10

Gebirge:

hills icon
5
10

Wie unsere Touren bewertet werden →

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

das Beste von Portugal

Das Herz von Portugal

Portugal

Die beste Art Portugal wirklich kennenzulernen ist auf dem Motorrad; dieses bemerkenswerte Land hat sehr viel zu bieten! Unsere „Best of Portugal“-Tour beinhaltet alles, was Sie schon immer von einem Land sehen wollten. Portugal ist so schön und faszinierend wie seine alte römische Provinz Lusitania und hat fantastische Strände, schwindelerregende Klippen, Folklore, Fado, eine unglaubliche Küche, weltberühmte Weine, bezaubernde Städte mit Jahrhunderte alter Geschichte, und natürlich jede Menge serpentinenreiche Straßen zum Motorradfahren.

Während der 12-tägigen Portugalreise übernachten Sie in Lissabon, Porto und Evora in alten Palästen und renovierten Schlössern. Und abends speisen Sie portugiesische Spezialitäten wie Stockfisch (Bacalao) und Cataplana, den berühmten portugiesischen Fischeintopf. Sie werden  entlang des Douro Flusses fahren, durch Weinberge, in denen der bekannte Portwein produziert wird. Dies alles und noch viel mehr erleben Sie auf Europas bestgehütetem Geheimnis Portugal!

IMTBike Streckenbewertung

Lernen Sie die verschiedenen Schwierigkeitsstufen der IMTBike Touren kennen, um zu wissen, welche Fahrpraxis erforderlich ist, um an den entsprechenden Touren teilnehmen zu können. IMTBike bietet verschiedene Touren für unterschiedlichste Fahrstile und Schwierigkeitsstufen an und arbeitet weiter an der Gestaltung neuer Routen. Das ist ein fortlaufender Prozess, bei dem unsere erfahrenen Guides Strecken abfahren und überprüfen, bevor die besten davon für die IMTBike Touren ausgewählt werden.

Sehr erfahrene Motorradfahrer wünschen sich Strecken, die technisches Können erfordern; schmale, kurvige Straßen mit wenig Verkehr und endlosen Kurven. Genau diese Strecken könnten jedoch für weniger erfahrene Motorradfahrer zu schwierig sein.

Die lokalen Fahrgewohnheiten, das Verkehrsaufkommen, die Qualität des Asphalts und der Radius der Kurven unterscheiden sich von Land zu Land erheblich und oftmals sogar in den verschiedenen Regionen des gleichen Landes. Diese Merkmale sind auch jahreszeitenabhängig. Sie wurden alle von IMTBike sorgfältig erprobt und bei der Bewertung der Touren berücksichtigt.

Darüber hinaus finden finden wir es auch wichtig, Sie über die unterschiedlichen Straßen, auf denen Sie Ihre Reise genießen, zu informieren. Für ein besseres Verständnis hat IMTBike die Straßen in zwei Kategorien unterteilt und sie unseren Touren prozentual zugeordnet.

  1. TOURING STRECKEN: hier wird auf breiten Straßen gefahren, die hauptsächlich aus Kehren mit großem Radius bestehen. Es gibt geschwungene Kurven, aber keine engen, bergigen Serpentinen. Ganz gerade Strecken findet man auf IMTBike Touren nur sehr wenige!
  2. ANSPRUCHSVOLLE STRECKEN: hier werden enge, geschwungene Kurven gefahren, die mehr technisches Können erfordern. Oftmals werden die Straßen enger, mit unbefestigten Vorsprüngen, steilen Steigungen und Abfahrten. Normalerweise handelt es sich hierbei um Bergstraßen mit spektakulärer Landschaft.

Wenn Sie noch nicht außerhalb Ihres eigenen Landes Motorrad gefahren sind, oder wenn Sie nur wenig Fahrpraxis und Fahrerfahrung mit kurvenreichen Bergstraßen haben, empfehlen wir Ihnen mit einer Tour, die mit leicht oder mittel bewertet wurde, zu beginnen. Im Zweifelsfall oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten jederzeit gerne Ihre Fragen, um sicher gehen zu können, dass Sie die geeignetste Tour aussuchen.

LEICHT

Hier fahren wir Strecken mit weiten Kurven, die leicht zu manövrieren sind. An einigen Stellen gibt es auch enge Kurven, aber das ist eher die Ausnahme.

Auf jeden Fall sollten Sie auch auf den leichten Strecken jederzeit in der Lage sein, ein Motorrad mit großem Hubraum zu fahren.

Planen Sie bitte nicht, das Motorradfahren während einer IMTBike Tour zu lernen. Wir empfehlen mindestens 8.000 km Fahrpraxis auf einem Motorrad mit großem Hubraum und Sie sollten auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

MITTEL

Auf diesen Strecken fahren wir Abschnitte mit sehr vielen Kurven auf engen Straßen, mitunter ohne Mittellinie. Es sind auch Kurven mit weitem Radius dabei. Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten in der Nähe der Städte zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen. Von daher ist es sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit MITTEL bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 25.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Fortgeschritten

Auf diesen Routen fahren wir lange Abschnitte auf technisch engen, kurvigen Straßen, manchmal auch einspurigen.

Manchmal kommt es zu bestimmten Zeiten zu dichtem Verkehr und die lokalen Fahrgewohnheiten können Ihnen ungewohnt und unberechenbar vorkommen.

Diese kurvenreichen Straßen befinden sich dabei oft im Gebirge mit steilen Auf- und Abfahrten.

Dadurch können einige Fahrtage lang und herausfordernd sein. Es ist von daher sehr wichtig, daß Sie ein erfahrener Motorradfahrer sind und wir empfehlen Ihnen für eine mit FORTGESCHRITTEN bewertete IMTBike Tour eine Fahrpraxis von mindestens 50.000 km auf einem Motorrad mit großem Hubraum. Desweiteren sollten Sie auch unter dem Jahr regelmäßig Motorradfahren.

Unsere durchschnittliche tägliche Fahrdauer

5 bis 7 Stunden
6 bis 8 Stunden
7 bis 9 Stunden

Wir finden es wichtig, daß Sie wissen, wieviel Stunden am Tag auf einer Tour gefahren wird, damit Sie entscheiden können, welche IMTBIKE Tour die richtige für Sie ist. Manche Tourmitglieder möchten jeden Tag so viele Stunden wie möglich fahren, während andere es bevorzugen, öfters anhalten zu können und mehr Zeit für das Genießen der Landschaft und für das Besuchen von kulturellen Stätten zu haben.

Oder Sie möchten abends früher im Hotel ankommen, um vor dem Abendessen noch ein wenig entspannen zu können. Die tägliche Fahrzeit ist inklusive Kaffee- und Fotopause, beinhaltet jedoch nicht die Zeit für die Zwischenmahlzeit.

Normalerweise starten wir unseren Fahrtag morgens um 9:30 Uhr und halten zwischen 13 Uhr und 14 Uhr für die einstündige Zwischenmahlzeit an. Somit kommen wir bei einer Tour, die mit 5 - 7 Stunden angegeben ist, gegen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr im Hotel an, je nach Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe.

Tourdaten

  • Start /Ende Lisboa
    Gesamtstrecke 2.387 km / 1.483 Mielen
  • Dauer 12 Tage
    Fahrtage 10 Tage
  • Rasttage 1 Porto
    Frühstück 11 Frühstück inbegriffen
  • Abendessen 10 Abendessen
    Tagesstrecke 250-350 km / 160-220 Meilen.
  • Hotelübernachtungen 11 Nächte
    Fahrsaison Frühling im Herbst
  • Highlights:  Cascais, Sintra, Lisboa, Porto, Óbidos, Serra da Estrela, Algarve, Costa Atlántica
    Unterbringung:  Fantastische Hotels. Erstklassige historischen Pousadas und Paradores plus ein paar speziell ausgewählten Boutique-Hotels mit lokalem Flair. Pousadas und Paradores sind Schlösser, Paläste und Festungen in Motorrad-Hotels umgewandelt.
    * Alle IMTBike Unterkünfte sind für ihre Servicequalität, lokalen Charme und strategischen Standorten von Hand gepflückt.

Tägliche Reiseroute

  • Day 1: Ankunft in Lissabon – Sicherheitseinweisung - Welcome-Dinner
  • Day 2: Lissabon – Tomar
  • Day 3: Tomar – Coimbra
  • Day 4: Coimbra – Porto
  • Day 5: Porto Pause
  • Day 6: Porto – Serra da Estrela
  • Day 7: Serra da Estrela (nördlicher Teil) – Serra da Estrela (südlicher Teil)
  • Day 8: Serra da Estrela Süden – Alentejo
  • Day 9: Alentejo - Algarve Oriental
  • Day 10: Algarve Oriental - Algarve Occidental
  • Day 11: Algarve Occidental – Lissabon
  • Day 12: Heimreise
  • Day 1: Ankunft in Lissabon – Sicherheitseinweisung - Welcome-Dinner

    Ankunft in Lissabon – Sicherheitseinweisung - Welcome-Dinner

    Transfer vom Flughafen zum Hotel inbegriffen. Bevor wir Sie über die Reise informieren, können Sie entspannen oder die Stadt besichtigen. Nach dem Briefing gibt es zum ersten Kennenlernen ein Welcome-Dinner in einem traditionellen Restaurant. Der erste und letzte im Programm beschriebene Tag ist An- und Abreisetag Ihrer Tour. Je nachdem, aus welchem Land Sie kommen, sollten Sie einen zusätzlichen Tag einkalkulieren. Wir bitten Sie, Ihre Flüge entsprechend zu buchen!

  • Day 2: Lissabon – Tomar

    Lissabon – Tomar

    Lissabon ist eine faszinierende Stadt, aber es fällt uns nicht allzu schwer von dort loszufahren, da wir wissen, was auf uns wartet. Sobald wir mit den ersten portugiesischen Straßen der Tour beginnen, werden wir Cascais (das portugiesische Monaco) und Cabo da Roca (den westlichsten Punkt Europas) kennenlernen. Von dort aus folgen wir der Straße entlang der Küste und begegnen Motorradfahrern und Surfern in ihren Vans auf dem Weg zum Strand. Danach besuchen wir Sintra, eine Stadt voller Paläste und luxuriösen Herrenhäusern, in denen die königliche Familie Jahrhundertelang ihre Sommer verbrachte. Den Tag beenden wir in Tomar, einer reizvollen kleinen Stadt, bekannt durch ihre Geschichte der Tempelritter.

  • Day 3: Tomar – Coimbra

    Tomar –  Coimbra

    Heute erkunden wir die wunderschöne Bergwelt und die einsamen Straßen des Landesinneren. Wir erleben den ländlichsten Teil des Landes und sehen mit eigenen Augen, wie die Einheimischen in diesem Teil der Erde leben. Das Leben dort hat sich über Jahre hinweg nicht sehr verändert! Wir fahren durch das Serra da Lousa Gebirge und erfreuen uns an kurvenreichen Straßen, die uns durch dichten Wald führen. In der lebhaften Universitätsstadt Coimbra lassen wir den Tag ausklingen.

  • Day 4: Coimbra – Porto

    Coimbra – Porto

    Ein weiterer großartiger Tag auf dem Motorrad wartet auf uns mit noch mehr Kurven auf Gebirgsstraßen des Carmulo und Gralheira Gebirges. Wir fahren auf vielen kleinen Straßen durch schöne Dörfer und reizvolle Landschaften entlang der steilen Abhänge der Weinberge des Douro Flusses. Immer entlang des Flußes erreichen wir gegen Ende des Tages die schöne Stadt Porto, die weltbekannt ist für ihre köstlichen Weine.

  • Day 5: Porto Pause

    Porto Pause

    Heute können Sie in Porto auf Entdeckungsreise gehen. Verpassen Sie nicht die Chance, einen der berühmten Weinkeller in Viula Nova de Gaia, auf der anderen Seite des Flusses zu besuchen. Sie können auch direkt zum Strand gehen und dort frisch gegrillte Sardinen essen oder sogar noch einen weiteren Motorradtrip nördlich entlang der Atlantikküste unternehmen. Sie haben die Wahl!

  • Day 6: Porto – Serra da Estrela

    Porto –  Serra da Estrela

    Wir folgen dem Lauf des Douro Flußes stromaufwärts durch eine unvergesslich schöne Landschaft mit steilen Abhängen, die mit Weinreben des berühmten Portweins bedeckt sind. Wir besuchen die reizvolle historische Stadt Lamego, noch bevor wir südlich in das bergigste Gebiet Portugals aufbrechen, wo es die besten Straßen des Landes gibt: das Serra da Estrela Gebirge.

  • Day 7: Serra da Estrela – Serra da Estrela

    Serra da Estrela  – Serra da Estrela

    Man könnte wochenlang entlang der wundervollen, einsamen Gebirgsstraßen dieser Region fahren, aber wir haben dieses ganz besondere Erlebnis zusammengefasst in einen fantastischen Tag mit purem Motorradvergnügen. Einige Hunderte von Kilometern perfekter Asphalt, wunderschöne Aussichten und unendliche Kurven… wie können wir das am besten beschreiben? Heute ist ein Tag im Motorradfahrer-Nirvana!

  • Day 8: Serra da Estrela Süden – Alentejo

    Serra da Estrela Süden – Alentejo

    Mehrmals überqueren wir den Tajo Fluß und im Serra da Estrela Gebirge erwartet uns noch eine weitere schöne Motorradstrecke, auf der wir den Sao Mamede Naturpark erkunden. Dann fahren wir weiter nordwestlich wieder zum prächtigen Tajo Fluß bis wir südlicher in eine andere Weinregion, nach Alentejo kommen. Dort beenden wir unseren Tag in der romantischen Stadt Évora mit ihren eindrucksvollen, perfekt erhaltenen Mauern.

  • Day 9: Alentejo - Algarve Oriental

    Alentejo - Algarve Oriental

    Heute sagen wir „Bis Bald“ zum Portugisischen Hinterland, seinen freundlichen Menschen und der stillen Schönheit seiner Landschaft. Doch unsere Trauer ist nur von kurzer Dauer, denn wir kehren zurück zu den glasklaren blauen Gewässern des Atlantischen Ozeans an der Küste der östlichen Algarve. Dafür folgen wir dem Verlauf des Guadiana, der Fluss welcher die natürliche Grenze mit Spanien bildet. Auf dem Weg Richtung Süden durchqueren wir den Naturpark Guadiana und passieren historische Städtchen wie z.B. Mértola, welche mit ihren alten Mauern und Burgen aufwarten.

  • Day 10: Algarve Oriental - Algarve Occidental

    Algarve Oriental -  Algarve Occidental

    Um dem Chaos der vollen Straßen entlang der portugisischen Algarveküste zu entfliehen, nehmen wir Reiß aus in die Berge. Über einsame Wege, welche sonst nur den ansässigen Dorfbewohnern bekannt sind, gelangen wir in das kurvenreiche Gebirge von Monchique, welches uns mit seinen spektakulären Aussichten empfängt. Danach geht es nach einem fantastischen Motorradtag erneut bergab zum Atlantik, wo wir am Fuß des westlichsten Region der Algarve übernachten.

  • Day 11: Algarve Occidental – Lissabon

    Algarve Occidental – Lissabon

    Heute unternehmen wir eine ausgedehnte Motorradtour entlang der Atlantikküste auf der Suche nach dem Tajo Fluß. Angekommen, überqueren wir ihn auf einer der berühmtesten Brücken der Stadt. Wir besuchen Cabo de Sao Vicente, den südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes, der durch seine strategische Lage in der Geschichte der Seefahrt sehr wichtig war. Nachdem wir an der ganzen pittoresken südlichen Küste entlang gefahren sind, empfängt uns noch einmal Lissabon mit offenen Armen.

  • Day 12: Heimreise

    Heimreise

    Heute ist der Tag gekommen, an dem wir uns voneinander verabschieden müssen und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Gerne sehen wir Sie bei unserem nächsten Motorradabenteuer wieder!

Preise

Der Grundpreis jeder Tour ist kalkuliert auf Basis einer BMW G310R mit Einzelfahrer, untergebracht in 1 Doppelzimmer.

  • Reiseteilnehmer hinzufügen

    + 3300

    hinzufügen

  • Einzelzimmer Aufpreis

    + 560

    hinzufügen

  • BMW G310R

    + 0

    hinzufügen

  • BMW F750GS

    + 170

    hinzufügen

  • BMW F800GT

    + 325

    hinzufügen

  • BMW F850GS

    + 325

    hinzufügen

  • BMW R1250RS

    + 520

    hinzufügen

  • BMW R1250GS

    + 520

    hinzufügen

  • BMW R1250GS ADV

    + 650

    hinzufügen

  • BMW S1000XR

    + 650

    hinzufügen

  • BMW R1250RT

    + 650

    hinzufügen

  • BMW K1600GT

    + 1020

    hinzufügen

In der Tour inbegriffen:

  • Abholung vom Flughafen am ersten Tourtag.
  • Übernachtungen in sorgfältig ausgesuchten 4 & 5 Sterne-Hotels und Paradore/Pousadas (Schlösser und Burgen, umgewandelt in “motorradfreundliche” Boutique-Hotels).
  • jeden Abend (außer am Erholungstag) ein köstliches Gourmet-Dinner mit spanischen oder portugiesischen Spezialitäten.
  • ein reichhaltiges Frühstücksbuffet am Morgen
  • \
  • aktuelles BMW Motorradmodell ausgestattet mit BMW Seitenkoffern und BMW Topcase.
  • Tour-Handbuch (sehr umfassend mit ca. 70 Seiten) und Strassenkarte inklusive markierter Route.
  • Erfahrener mehrsprachiger Tourguide auf einem Motorrad.
  • Mehrsprachiger Tourguide in Begleitfahrzeug, das Ihr Gepäck und persönliche Einkäufe transportiert oder auch ein oder zwei weitere Reiseteilnehmer mitnehmen kann.
  • Tour Souvenirs.

Nicht in der Tour enthalten:

  • Flugtickets, Mittagessen, Treibstoff, Getränke, Mautgebühren, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.
Included